Nutzungsrechte für Zeichnungen

Was ist das? Wofür brauchen Sie das?

Für jedes Werk, das von Illustratoren/Künstlern/Kreativen geschaffen wird, müssen Nutzungsrechte eingeräumt werden - so auch, wenn Sie es in Auftrag geben (UrhG §31). Nur dadurch dürfen Sie die Zeichnungen so nutzen, wie es von Ihnen in Auftrag gegeben war. Das Werk und de Urheberrechte daran bleiben immer Eigentum des Urhebers - in diesem Fall also mir. Außer im Erbfall können in Deutschland Urheberrechte nicht auf Dritte übertragen werden.

 

Deswegen setzt sich die Rechnungssumme immer aus den Bereichen Auftragspreis und Vergütung der Nutzungsrechte zusammen - diese beiden Punkte stehen in direkter Verbindung zueinander. Da jede Illustration für den Auftraggeber einen Mehrwert schafft, da sie reproduzierbar ist, hat der Gesetzgeber hier für die Urheber einen Schutz eingeräumt, da Sie meist nur einmaligen Kontakt und Kosten zum Illustrator haben. Obwohl der Urheber nur einmal tätig wurde, können Sie seine Illustrationen nun reproduzieren und immer weiter verwenden. 

 

Einräumungsmöglichkeiten

Vor Arbeitsbeginn wird in der Angebotsphase genau definiert, was Sie mit der Illustration machen wollen und was nicht. So herrscht beidseitige Klarheit über den Verwendungsumfang der Illustration. Die Nutzungsrechte werden an Ihre Wünsche angepasst und festgelegt. Es gibt Unterschiede zwischen einfachem und exklusivem Nutzungsrecht: Bei einfachen Nutzungsrechten darf der Illustrator das Werk auch selbst nutzen und weiteren Kunden Nutzungsrechte dazu einräumen. Wenn Sie dies nicht wünschen, wählen Sie das exklusive Nutzungsrecht. Denn so dürfen nur Sie allein die Illustration nutzen. Darüber hinaus gibt es klare Absprachen bei räumlichen und zeitlichen Nutzungsrechten und über den Umfang der Nutzung; sprich: Wo möchte ich die Illustration überall verwenden? Alles zusammen ergibt einen Faktor, der den von Ihnen gewählten Nutzungsrechten zu 100 % entspricht und Ihr Projekt damit genau definieren. Durch die Individualität müssen Sie auch nur die Rechte bezahlen, die Sie benötigen. Diese zu erweitern ist jederzeit möglich.

 

Je größer der von Ihnen gewählte Nutzungsumfang, desto höher auch der Preis. Dies ist jedoch nur gut für Sie, da damit auch die Vermarktungsmöglichkeiten der Illustration steigen. Bei Nutzung einer Illustration ohne die eingeräumten Nutzungsrechte wird eine Urheberrechtsverletzung vermutet, die Ihnen jedoch teurer zu stehen kommen würde als der Kaufpreis der Nutzungsrechte - deswegen sind Sie somit immer auf der sicheren Seite.

 

Haben Sie noch Fragen?

Das Thema Urheberrecht ist sehr komplex. Wenn Sie noch Fragen haben oder gar nicht so genau wissen, was für Nutzungsrechte Sie eigentlich brauchen, unterstütze ich Sie gern. Schreiben Sie mir einfach per E-Mail an hallo@linis.de und ich setze mich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

 

 

Unter diesem Link finden Sie den Gesetzestext des Urheberrechtsgesetzes zum Thema.